Flora und Fauna

Die Flora ist dabei die Pflanzenwelt. Der Name Flora hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und leitet sich vom lateinischen Namen Flora, der römischen Göttin der Blumen und der Jugend, ab. Flora bezeichnet im Allgemeinen auch Organismen mit autotropher Ernährung (Fähigkeit vieler Pflanzen und bestimmter Organismen, anorganische Stoffe in körpereigene umzuwandeln).

Die Fauna fasst hingegen die Gesamtheit unsere Tierwelt. Die Erforschung der Fauna ist die Aufgabe der Faunistik, die zugehörige Wissenschaft ist die Biogeographie. Wird der gesamte Planet Erde betrachtet, umfasst die Fauna sämtliche Tierarten.
Aus der Römischen Mythologie – Gott der Natur und des Waldes, der Beschützer der Bauern und Hirten, ihres Viehs und ihrer Äcker.

Naturschutz

bedeutet die sorgfältige Erhaltung und Pflege natürlicher Ressourcen

Naturschutz ist die sorgfältige Erhaltung und Pflege unserer natürlichen Ressourcen, um ihr Verschwinden zu verhindern. Unsere natürlichen Ressourcen sind die physischen Vorräte, die in der Natur vorkommen, wie zum Beispiel Boden, Wasser, Luft, Pflanzen, Tiere und Energie.

Naturschutz ist uns eine Herzensangelegenheit und verbindet uns, damit die Natur für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt.

Sie wollen sich mit uns auch für den Naturschutz engagieren? Dann kommen Sie mit in unser Team und werden Naturschützer in unserem Natur- und Vogelschutzverein in Königstädten. Wir freuen uns auf Sie!